Finanztipp #1: Budgetplan und Sparziele
Blog (Finanzen) · 21. September 2023
Am Anfang eines Vermögenaufbaus musst du dich mit deinen eigenen Finanzen gründlich auseinandersetzen. Ein Vermögen wird sich nicht einfach so anhäufen. Es braucht einen bewussten Entscheid und in der Umsetzung Disziplin, Geld einerseits bewusst zur Seite zu legen und andererseits das gesparte Geld gezielt zu investieren. Ein Budgetplan und ein Sparplan sind zwei einfache Instrumente um deinem Ziel näher zu kommen. In diesem Bericht beleuchten wir die Bedeutung vom Budget- und Sparplan.
Finanztipp #2: Finanzmärkte verstehen
Blog (Finanzen) · 21. September 2023
In diesem Bericht wird die Funktion der Finanzmärkte in einfach und verständlich erklärt. Du erfährst, welche Faktoren Finanzmärkte beinflussen. Wie funktioniert das Grundprinzip Angebot und Nachfrage? Was haben Psychologie und Finanzen gemeinsam? Du lernst einen neuen, besten Freund kennen: Den Zinseszins-Effekt! Was sind Exchange Traded Funds (ETF), Aktien oder Fonds? Und welches sind die besten Quellen, um dich über die Geschehnisse an den Finanzmärkten auf dem Laufenden zu halten?

Blog (Reisen) · 18. September 2023
Südafrika Reisetipps
Blog (Reisen) · 11. Januar 2023
Südafrika-Reiseberichte: In diesem Blog-Artikel stellen wir dir eine Übersicht von Routen, Hotels, Restaurants und Aktivitäten in Südafrika vor.

Online-Fotokurs: Polarlichter fotografieren
Blog (Fotografie) · 21. März 2021
Aurora Borealis, Sehnsucht begeisteter Landschaftsfotografen! Du reist in den Norden um Polarlichter zu fotografieren? In diesem Tutorial findest du eine einfache, verständliche Anleitung wie du in deinem Urlaub ohne grosse fotografischen Vorkenntnisse traumhafte Aufnahmen von den Nordlichtern machen kannst.
Blog (Reisen) · 08. Mai 2019
Venedig - die ewige Stadt der Liebe - ist definitiv eine Reise wert! Aus Zürich ist die Stadt mit dem Flugzeug innert nur einer Stunde erreichbar. Venedig ist atemberaubend schön, lädt zum Verweilen und Flanieren an der Lagune ein. Die italienische Küche schmeckt gewohnt köstlich. Die Fortbewegung über den Canale Grande, egal ob mit den Vaporetti oder Gondeln, ist gerade bei Sonnenuntergang-Stimmung ein Erlebnis.

Blog (Reisen) · 21. Februar 2019
Unsere zweite Winterreise auf die Lofoten umfasste ingesamt acht Tage in Norwegen, davon fünf Tage auf den Lofoten, zwei Tage auf den Hurtigruten und eine Übernachtung in Tromsø. Wir erlebten Polarlichter, Schneestürme, starke Winde, sinnflutartige Regenfälle. Erfahre weitere Details zum Lofoten-Reiseprogramm in diesem Reisebericht.
Blog (Reisen) · 19. Februar 2019
Autofahren im Winter in Norwegen. Da denkt man zwangsläufig an starke Winter, verschneite oder vereiste Strassen und fragt sich, ob man beim Autofahren auf den Lofoten im Winter etwas besonderes berücksichtigen muss? In diesem Reisebericht erhältst du nützliche Tipps zum Thema Autofahren in Norwegen im Winter.

Reisebericht: Lofoten im Winter
Blog (Reisen) · 13. November 2018
Die Lofoten-Landschaft im Winter bietet ein einzigartiges, prachtvolles Farbspiel und gilt als Mekka vieler Natur- und Landschaftsfotografen. In diesem Reisebericht erzähle ich von meinen Erlebnissen, Erfahrungen und Abenteuern auf den Lofoten im Winter. Die Fischerdörfchen wie Henningsvær, Reine und Nusfjord werden näher vorgestellt. Der Bericht enthält viele Tipps für Fotografen, z.B. Hinweise über die besten Standorte, zu Kameraeinstellungen und Sehenswürdigkeiten.
Blog (Reisen) · 09. November 2018
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Lofoten von Tromsø aus zu erreichen. Per Auto, per Inlandflug oder per Hurtigruten-Schiff. In diesem Bericht beschreibe ich die abenteuerliche Anreise mit den Hurtigruten von Tromsø nach Svolvær, was man auf dem Schiff erleben und was man von der norwegischen Küstenlandschaft sehen kann.

Mehr anzeigen