PR/Werbung


Ich, Remo Peer, als Betreiber dieser Website www.fotoremo.ch verkörpere Freude am Reisen, an der Natur, an Outdoor-Erlebnissen, am Sport und kombiniere dies mit meiner Leidenschaft für die Fotografie. Derzeit bespiele ich schwergewichtig zwei Kanäle: Meine Website und mein Instagram-Kanal.

  • Die Homepage www.fotoremo.ch hat dank aufwendig erstellten Fotografielektionen sowie informativen Reiseberichten im 1. Semester 2018 deutlich an Substanz gewonnen, was sich in den Besucherzahlen wiedergibt. Im ersten Halbjahr 2018 besuchten beinahe 10'000 Personen meine Website, knapp 25'000 Seitenaufrufe wurden getätigt und gemäss Google kehren rund 40% auf meine Website zurück. 43% meiner Besucher stammen aus Deutschland, 42% aus der Schweiz und rund 6% aus Österreich.
    Zukunft: Bis Ende Q1/2019 werden weitere Blogs veröffentlicht. Ein ausführlicher Reisebericht über die Lofotenreise im Winter ist in Bearbeitung. Dieser soll einerseits begeisterte Norden-Reisende ansprechen, andererseits "Norden-Neulinge" zu einer Reise und Entdeckungstour in nördlichere Breitengrade inspirieren. Die Basislektionen der Fotografie werden fortlaufend aktualisiert. Zudem sind die zwei Tutorials a) "Milchstrasse fotografieren" und b) "Polarlichter fotografieren" in Entwicklung. Beide Themen sind bei Hobbyfotografen sehr beliebt und wurden von Besuchern gewünscht. Die Fotografie-Lektionen werden auch in Zukunft kostenlos zugänglich sein.
  • Mein Instagram-Kanal hat aktuell rund 1'700 "echte" Follower. Mit "echten Followern" sind Personen mit einer hohen Affinität zu Themen wie Reisen, Fotografie und Natur gemeint. Sowohl meine Gefolgschaft als auch meine Folgschaft wird aktiv bewirtschaftet (z.B. werden inaktive Profile entfolgt etc.). 50% meiner Follower stammen aus der Schweiz und 15% aus Deutschland. Die Altersgruppe "25-44 Jahre" ist mit rund 56% am meisten präsent auf meinem Kanal. Der Geschlechtsanteil ist mit je 50% ausgeglichen. Derzeit poste ich durchschnittlich 3-4 Beiträge pro Woche, setze dabei gezielt auf hochwertigen Content, konkret ausschliesslich auf ansprechende Landschaftsfotografien nach dem Grundsatz "Qualität vor Quantität". Die "Story" verwende ich für "Hintergrundinformationen", z.B. wo ich gerade unterwegs bin oder wie ich ein Foto aufnehme.

Meine Facebook-Seite (über 600 Follower) und mein YouTube-Kanal (50 Abonnenten) werden in Zukunft noch stärker in meine Social Media Aktivitäten eingebunden. Im Jahr 2019 sind erste Fotografie-Tutorials auf YouTube geplant. Im Gegensatz zum breiten bereits vorhandenen Angebot an Fotografie-Tutorials sollen sich meine Clips durch kurze, auf den Punkt gebrachte Informationen auszeichnen. Zudem sind weitere Reisevideos geplant. Die Videos sollen inspirieren oder Detailinformationen zu einem bestimmten Aspekt der Reise liefern.

Kooperation


Ist dein Unternehmen an einer Kooperation interessiert? Für eine Zusammenarbeit im Bereich Reisen, Fotografie-Ausrüstung und/oder Outdoor-Bekleidung stehe ich gerne zur Verfügung. Zögert nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Fotograf / Hochzeitsfotograf Remo Peer aus Inwil, Luzern:  Ich biete professionelle Fotografie mit top Ausrüstung (Canon 5D Mark II Body, diverse L-Objektive und Zubehör). Kreativ in der Bildgestaltung, leidenschaftlich bei der Sache, transparent und vern

Remo Peer | 6343 Holzhäusern ZG
Email | www.fotoremo.ch